Gongspielen-Gongmeditation Ausbildungfür Anfänger UND Fortgeschrittene
Fr. 15. (14h) - So. 17. (14h) März 2019
in 56068 Koblenz , Germany
Maximale Teilnehmerzahl: 6 PersonenSeminargebühr 310 €
50% weniger Seminarkosten ?: Der Prämiengutschein
Unterkunft & Verpflegung organisieren die Teilnehmer selbst
Alle Informationen beim Paiste-Wiederverkäufer klangurlaub.de: https://klangurlaub.de/gongmeditation-gongspiel-ausbildung.htmlCsongor Kölcze 0049 - (0)2672 - 9 12 12 6
Diese Gong-Ausbildung wendet sich an:~ Neugierige die noch keinen Gong besitzen, die sich orientieren wollen
~ Gongbesitzer die mehr erfahren wollen
~ Klangtherapeuten, Klangmassagepraktiker, Klangmasseure die bereits Gongs oder Klangschalen in ihrer Praxis anwenden, und ihre Gong-Spieltechnik entwickeln wollen.
~ Körpertherapeuten, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Yogalehrer (Gong Yoga), Meditationslehrer, Pädagogen, Berater/Coaching, usw die ihre Praxis mit einem Gong erweitern wollen.
~ "Private" Menschen die die Faszination Gong für sich selbst ohne öffentliches Anwendungsziel weiterentwickeln oder spielerisch und zugleich fundiert kennenlernen wollen.
Über 40 Gongs für 6 Teilnehmer~ Paiste-Gongs:
Symphonic Gongs: 81cm
Planet Gongs: Merkur 81cm, Jupiter 71cm, Venus 61cm, Mond Synodisch 61cm
Sound Creation Gongs: Mond Abend 60cm, Erde 81cm
~ Sona-Gongs:
Sonagong Erde 50cm
~ Asiatische Gongs:
Tamtam-Gongs in den Größen: 80cm, 75cm, 70cm, 60cm, 45cm, 30cm, 25cm
White Gongs (golden abgedrehter Tamtamgong)
Feng-Gongs = Windgongs in den Größen: 75cm, 70cm, 60cm, 50cm, 45cm
Sun-Gongs in den Größen: 70cm
Chinesische Operngongs = Heng Luo Gongs in Größen von 75 bis 47cm
Selbstverständlich genügt bereits ein einzelner Gong um als Spiegel zu wirken,
viel zu lernen und wunderbare Gongmeditationen oder ein komplettes Gongkonzert zu geben.
Teste und vergleiche Gongs, viele verschiedene Schlägel und GongständerDu kannst gerne auch Deine(n) eigenen Gong(s) mitbringen
Lerne von einem erfahrenen Gongspieler, Violoncellolehrer, Musiker:~ Begeisterung, Verstehen, Können.
~ Verschiedene Gongtypen und Durchmesser verstehen, hören, unterscheiden lernen.
~ Wenn Du keinen Gong besitzt: welcher Gongtyp, Gongdurchmesser, Gongständer passt zu mir ?
~ Du hast schon einen Gong? Lass Dir viel Neues zeigen zu Deinem Gong & Deinem aktuellen Können.
~ Spieltechniken, Kompositionsmodelle, usw.
~ Wie entwickle und übe ich daheim weiter ?
. . . und vieles mehr . . .